Folge 125: Leben auf der Bühne (und daneben...) mit Stefan Turton

Shownotes

Das Videokonzert von Hörer Uwe und seiner Band Mende

Unser Gast: Stefan Turton auf Instagram

Captured Live

Die Seiten von Andy und Dustin:

**- AndysBassCamp

Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE

Gebt uns Feedback und stellt Fragen:

- Fragebogen zum Podcast

Summary In dieser Episode von Hauptsache Grooved diskutieren Andy, Dustin und Stefan über ihre musikalischen Erfahrungen, die Herausforderungen bei Live-Auftritten und die Bedeutung von Auditions. Sie reflektieren über vergangene Auftritte, die Anfänge ihrer musikalischen Karrieren und die Ausbildung an der Folkwang Hochschule. Zudem wird die Dynamik von Bandwechseln und die Herausforderungen, die mit Live-Performances verbunden sind, thematisiert. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über ihre Erfahrungen in der Musikindustrie, insbesondere über die Herausforderungen und Freuden des Backliner-Daseins. Sie reflektieren über die Bedeutung von Klavierkenntnissen, die Auswirkungen von Corona auf die Tournee-Planung und die Notwendigkeit einer guten Vorbereitung und des richtigen Equipments für Live-Shows. Zudem teilen sie Anekdoten über ihre Begegnungen mit berühmten Musikern und die Herausforderungen, die während der Auftritte auftreten können. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Erfahrungen im Bereich der Backliner-Arbeit, die Bedeutung von Wertschätzung im Techniker-Bereich und die Dynamik zwischen Musikern und Technikern. Sie beleuchten den Umgang mit Stress und Druck während Live-Shows, die Eingewöhnung in neue Bands ohne Proben und die Zukunftsperspektiven im Musikbusiness.

Takeaways Die Bedeutung von Berührungspunkten in der Musik. Die Herausforderungen bei Live-Auftritten sind vielfältig. Auditions können eine stressige Erfahrung sein. Die Ausbildung an der Folkwang Hochschule ist prägend. Musik ist oft eine Familienangelegenheit. Die Dynamik in Bands kann sich schnell ändern. Erfahrungen aus der Vergangenheit prägen die Gegenwart. Die Zusammenarbeit mit anderen Musikern ist entscheidend. Live-Performances erfordern ständige Anpassung. Die Verbindung zur Musik bleibt auch in schwierigen Zeiten stark. Klavierkenntnisse sind für Musiker von großem Vorteil. Die Corona-Pandemie hat die Tournee-Planung stark beeinflusst. Der Job eines Backliners ist herausfordernd, aber auch sehr erfüllend. Gutes Equipment ist entscheidend für eine erfolgreiche Show. Vorbereitung ist der Schlüssel, um Pannen während Live-Auftritten zu vermeiden. Die Zusammenarbeit mit anderen Musikern fördert Freundschaften. Die Arbeit hinter den Kulissen ist oft unsichtbar, aber wichtig. Die Anerkennung von Kollegen ist eine große Motivation. Erfahrungen mit berühmten Musikern sind unvergesslich. Live-Shows können unvorhersehbare Herausforderungen mit sich bringen. Wertschätzung ist entscheidend für die Zusammenarbeit im Musikbusiness. Die Dynamik zwischen Musikern und Technikern ist oft auf Augenhöhe. Stressmanagement ist wichtig, um während der Shows ruhig zu bleiben. Eingewöhnung in neue Bands kann herausfordernd sein, besonders ohne Proben. Die erste Probe ist oft ein Gig, was zusätzlichen Druck erzeugt. Techniker sind die unsichtbaren Helden einer Live-Show. Gute Kommunikation zwischen Technikern und Musikern ist unerlässlich. Die Arbeit im Musikbusiness erfordert Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Die Erfahrungen aus der Backliner-Arbeit erweitern den Blickwinkel auf die gesamte Show. Zukunftsperspektiven im Musikbusiness sind wichtig für die persönliche Entwicklung.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.