Folge 136: So steigst du erfolgreich in eine neue Stilistik ein
Shownotes
Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE
- Danke für deine Unterstützung auf Patreon
Summary In dieser Episode des Podcasts "Hauptsache groovt" diskutieren die Gastgeber Dustin und Andy über die Herausforderungen und Erfahrungen beim Einstieg in neue musikalische Stilistiken. Sie beleuchten die Bedeutung von Technik, Equipment und dem aktiven sowie passiven Musikhören. Zudem wird die Rolle von Crossover und stilistischen Überschneidungen in der modernen Musik thematisiert. Die Episode schließt mit praktischen Tipps für Musiker, die sich in neue Genres einarbeiten möchten. takeaways Die Signatur einer musikalischen Stilistik liegt oft in der Attitude. Es gibt viele Überschneidungen zwischen verschiedenen Musikstilen. Aktives und passives Hören sind entscheidend für das Verständnis neuer Stilistiken. Technik und Equipment können den Klang und die Spielweise stark beeinflussen. Crossover-Elemente sind in der heutigen Musik omnipräsent. Das Erlernen neuer Stilistiken erfordert Geduld und Zeit. Die Teilnahme an Jam-Sessions ist eine hervorragende Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln. Musik konsumieren, sei es aktiv oder passiv, ist wichtig für die Entwicklung als Musiker. Die richtige Einstellung und Offenheit sind entscheidend beim Erlernen neuer Genres. Es ist wichtig, nicht zu früh aufzugeben und realistische Erwartungen zu haben.
Neuer Kommentar