Folge 151: Du bist nicht allein!
Shownotes
Bass & Drums Weekend 2026 Anmeldung
Konzerttickets:
Die Hosts:
Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE
- Danke für deine Unterstützung auf Patreon
summary In dieser Episode diskutieren Dustin und Andy über persönliche Erfahrungen, Ängste und Unsicherheiten im Musikunterricht. Sie betonen die Bedeutung von Workshops als geschützte Räume, in denen Musiker ihre Fähigkeiten entwickeln und voneinander lernen können. Die Hosts teilen Anekdoten über Fehler und Lernmomente, die in der Musik unvermeidlich sind, und heben die Vielfalt der Teilnehmer hervor, die zu einem bereichernden Lernumfeld beiträgt.
takeaways Ängste sind oft nur in unserem Kopf. Workshops bieten einen geschützten Raum zum Lernen. Fehler sind wertvolle Lernmomente. Die Gemeinschaft im Unterricht ist unterstützend. Vielfalt der Teilnehmer bereichert das Lernen. Jeder hat Unsicherheiten, auch erfahrene Musiker. Fragen zu stellen ist wichtig für das Lernen. Entwicklung geschieht über die Zeit. Musik ist ein Geben und Nehmen. Man sollte sich nicht zu wichtig nehmen.
titles Ängste im Musikunterricht: Gemeinsam stark Die Kraft der Workshops: Lernen in Gemeinschaft
Neuer Kommentar