Alle Episoden

Folge 26: Shuffle Grooves

Folge 26: Shuffle Grooves

56m 46s

In Folge 26 sprechen Andreas und Dustin anhand einiger Hörbeispiele über das spannende Thema Shuffle. Wie kann man diese Rhythmik üben und welche Besonderheiten und Ausprägungen gibt es.

Folge 25: Berufsmusiker werden - Pro & Contra

Folge 25: Berufsmusiker werden - Pro & Contra

63m 32s

Soll ich oder soll ich nicht "all in" gehen und ein Musikstudium anstreben oder das Hobby zum Beruf machen? In Folge 25 (kleines Jubiläum) beantworten Andreas und Dustin erst Fragen zur letzten Folge und diskutieren dann über den Beruf der Musikers / der Musikerin. Tolle Chance zur Selbstverwirklichung oder ein riskanter Weg in die Unsicherheit.

Folge 24: Timing - keine Stadt in China!

Folge 24: Timing - keine Stadt in China!

62m 15s

Stimmt der Satz zum Thema Timing: "Man hat es oder man hat es nicht?" In Folge 24 beleuchten Andreas und Dustin dieses für die Rhythm Section wichtige Thema und sprechen darüber, wie man natürlich an diesen Skills arbeiten kann.

Folge 23: Fro@ Neu@

Folge 23: Fro@ Neu@

61m 13s

Podcast Spezial: Folge 23 haben Andreas und Dustin zur Abwechslung mal wieder zusammen vor Ort aufgenommen. Erfahre warum Andreas alleine Domino Steine essen muss, es besser keine Witze Rubrik gibt und wie die (musikalischen) Pläne für das kommende Jahr aussehen. Hörerfragen zum Thema Üben, Release und Recording gibt es auch und wie geht es überhaupt mit dem Podcast weiter?

Folge 22: Das war 2022!

Folge 22: Das war 2022!

45m 29s

In Folge 22 sprechen Andreas und Dustin über ein wildes 2022. Ein Jahr zwischen Krisen und Krieg, aber auch mit tollen musikalischen Erlebnissen und einer super Zeit mit den Bass und Schlagzeug Schüler*innen.

Folge 21: Welche Mindsets können Musiker*innen helfen?

Folge 21: Welche Mindsets können Musiker*innen helfen?

61m 42s

In Folge 21 sprechen Dustin und Andreas über Mindsets um sich auch selbst immer wieder daran zu erinnern, dass eine andere, positive Einstellung oft eine großen Unterschied machen kann. Umgang mit Fehlern und Erwartungen. Regelmäßigkeit macht den Meister und auch mal raus aus der Komfortzone und mehr...

Folge 20: Gemeinsam als Rhythmusgruppe üben

Folge 20: Gemeinsam als Rhythmusgruppe üben

62m 13s

In Folge 20 sprechen Dustin und Andreas darüber, wie man Sonderschichten mit der Rhythmusgruppe gestalten kann um sich selbst und die Band perspektivisch auf das nächste Level zu heben. Dem Song eine Struktur geben, die dynamische Achterbahnfahrt gestalten und Timing Tendenzen bei sich un den anderen erkennen ...

Folge 19: Was ist dir an deinem Drummer*in / Bassist*in wichtig?

Folge 19: Was ist dir an deinem Drummer*in / Bassist*in wichtig?

63m 37s

In Folge 19 sprechen Dustin und Andreas darüber, was man als Schlagzeuger*in oder Bassist*in mitbringen sollte. Punkte wie Autorität und Sicherheit, Timing, Sound und Zuhören machen nach Ansicht von Andreas und Dustin den Unterschied.

Folge 18: Wie bekomme ich Gigs?

Folge 18: Wie bekomme ich Gigs?

51m 45s

In Folge 18 sprechen Dustin und Andreas darüber, wie man als (neue) Band oder einzelner Musiker auf die Bühne kommt. Alle Tipps haben wohl als Gemeinsamkeit, dass man einfach langfristig am Ball bleiben muss. Booking, Networking und sich einen (hoffentlich positiven) Namen machen.

Folge 17: Tipps für den ersten ( oder nächsten ) Gig

Folge 17: Tipps für den ersten ( oder nächsten ) Gig

59m 34s

In Folge 17 sprechen Dustin und Andreas darüber, wie man sich den nächsten Gig nicht durch unnötigen Stress vermiest. Sie sammeln Punkte wie Packliste, den Aufbau üben, Stimmen, Soundcheck, nett und pünktlich sein und stolpern dabei wie so oft über die ein oder andere nette Geschichte aus ihrem Leben. ;-)