Alle Episoden

Folge 90: Rhythmusgruppenanlyse: Led Zeppelin - Die Pioniere des (Hard-) Rock

Folge 90: Rhythmusgruppenanlyse: Led Zeppelin - Die Pioniere des (Hard-) Rock

58m 26s

Die Band Led Zeppelin wird oft als eine der bedeutendsten und einflussreichsten Rockbands aller Zeiten bezeichnet. Die "Väter des Hard Rock" und "Pioniere des Heavy Metal" überzeugen mit ihrem einzigartigen Stil, der Elemente aus Blues, Rock, R&B, Folk , Funk, Jazz und Psychedelic Musik miteinander verbindet. Ohne Led Zeppelin wäre die Geschichte der (Rock-) Musik eine andere. Wir schauen natürlich wieder besonders auf die Basslines und Drumgrooves.

Folge 89: Die positiven Effekte des bewussten Musikhörens für Musiker*innen

Folge 89: Die positiven Effekte des bewussten Musikhörens für Musiker*innen

62m 35s

Musikhören mit Mehrwert - die Benefits für Musiker: Erhöhung der Motivation durch inspirierende musikalische Erlebnisse - Lernen von Phrasierungen, Dynamiken und Interpretationen
- Nachahmen und Adaptieren von Techniken anderer Musiker - Erkennen und Verstehen musiktheoretischer Konzepte in der Praxis - Förderung der Kreativität - Erweiterung des musikalischen Repertoires - Verbesserung des musikalischen Gehörs - Training der fokussierten Aufmerksamkeit auf musikalische Details.

Folge 88: Alben für die Ewigkeit - Aja - Steely Dan

Folge 88: Alben für die Ewigkeit - Aja - Steely Dan

67m 31s

Über 40 Millionen verkaufte Alben insgesamt und die Aufnahme in die Rock n Roll Hall of Fame sprechen eine deutliche Sprache. Steely Dan darf man als Musiker*in kennen, gerade wenn man auf gute Grooves steht, schließlich spielt as Who ist Who auf den Produktionen der Band. Das Album Aja ist da keine Ausnahme...

Folge 87: So bleibst du langfristig motiviert am Instrument!

Folge 87: So bleibst du langfristig motiviert am Instrument!

60m 22s

Laut Umfragen bereuen viele Menschen, dass sie nie ein Instrument gelernt haben. Noch viel mehr bereuen es, wenn sie zwar mal begonnen haben, aber das Instrument wieder an den Nagel hängen. Wie kannst du durchhalten, auch wenn du mal etwas länger auf einem Lernplateau strandest und wo kannst du dir neue Motivation holen. Viele Ideen in dieser Folge.

Folge 86: Ist das Jazz oder kann das weg?

Folge 86: Ist das Jazz oder kann das weg?

57m 6s

Keine Sorge, in dieser Folge finden sich keine Free Jazz Experimente sondern Jazz und Jazziges um die eine oder den anderen vielleicht mal auf den Geschmack zu bringen. Andy und Dustin erzählen warum Walking Bass oder Besenspiel in ihrem Repertoire sind und was z.B. ihre Schüler*innen beim Jazz mitnehmen.

Folge 85: Mitmach Aktion - Ihr habt geliefert! Und wie...

Folge 85: Mitmach Aktion - Ihr habt geliefert! Und wie...

84m 41s

Total verrückt, wie viele Möglichkeiten ihr gefunden habt, diesen Song zu begleiten. Wir sind überzeugt, dass du hier eine Menge für dich mit nehmen kannst, egal auf welchem Level du dein Instrument aktuell spielst. Danke für euren Input und das tolle Feedback, das bedeutet uns wirklich alles!

Folge 84: Session Legends | Pino Palladino meets Steve Jordan

Folge 84: Session Legends | Pino Palladino meets Steve Jordan

59m 13s

Selbst wenn dir die Namen Steve Jordan und Pino Palladino nichts sagen, hast du ihre Drumgrooves und Basslines schon gehört, wenn du nicht die letzten 4 Jahrzehnte auf dem Mond gelebt hast. Das nämlich haben John Mayer, Paul Young, D´Angelo, Blues Brothers, Phil Collins, Eric Clapton, Nine Inch Nails, Bob Dylan, Herbie Hancock, The Who, Sheryl Crow, Elton John, Simon & Garfunkel, Beyonce, Rod Stewart, James Taylor, Bruno Mars, Alicia Key, Neil Young oder die Rolling Stones gemeinsam.... unsere ersten "Session Legends"

Folge 83: Musik und künstliche Intelligenz. Werden wir alle überflüssig?

Folge 83: Musik und künstliche Intelligenz. Werden wir alle überflüssig?

60m 12s

Die Entwicklungen rund um die künstliche Intelligenz sind in aller Munde, natürlich auch im Musikbusiness. Da senden Hörer Hauptsache Groovt Songs ein! Hören wir bald im Radio nur noch KI generierte Musik? Ist es eine Chance oder ein Risiko wenn jetzt einfach jeder mit einigen Klicks Songs erstellen kann?

Folge 82: Fragen von Hörer*innen meets Live-Podcast!

Folge 82: Fragen von Hörer*innen meets Live-Podcast!

55m 41s

Danke an alle für dieses Live-Podcast Recording als Aufgalopp zur Hauptsache Groovt JamNight #4. Nachdem Dustin den schüchternen Andy doch noch überredet das Intro ungepobt live zu spielen, geht es um die Themen, Jammen, Stromausfälle, Zeichensprache auf der Bühne und was tun wenn man wichtiges Equipment vergessen hat.

Folge 81: Veränderungen, stetiger Wandel oder Stillstand ist Rückschritt

Folge 81: Veränderungen, stetiger Wandel oder Stillstand ist Rückschritt

58m 35s

Bei Andy und Dustin stehen Veränderungen an. Nicht nur im Kreativbereich erfordert die Suche nach Balance zwischen Job, Familie, Partnerschaft oder evtl. Freude und Erfolg in einem Hobby wie Musik stetige Anpassungen. Mal sind die Veränderungen klein und mal riesig, manchmal kommt auch etwas wie Corona um die Ecke und stellt alles auf den Kopf.