Alle Episoden

Folge 105: Was kann ich tun, wenn ich

Folge 105: Was kann ich tun, wenn ich "gegen eine Mauer renne"?

58m 57s

Andy und Dustin sprechen darüber, dass kontinuierliches Üben extrem wichtig ist. Die musikalische Entwicklung kann aber trotzdem in Schüben verlaufen und zwischendurch hängst du vielleicht auch einmal auf einem Plateau fest oder es steht eine schier unüberwindbar erscheinende Mauer im Weg. In dieser Folge gibt es einige Ideen, was nun zu tun ist.

Folge 104: Storys aus dem Bass- und Schlagzeugunterricht

Folge 104: Storys aus dem Bass- und Schlagzeugunterricht

67m 59s

Was sagst du, wenn dein Schüler nach Jahren plötzlich fragt: “Ach, du spielst sogar auf Bühnen?”? In dieser Folge schnacken Andy und Dustin über Unterrichtserlebnisse die hängen geblieben sind. Zum Beispiel wenn die Schülerin / der Schüler den nächsten großen Schritt macht, über kuriose und emotionale Momente und gemeinsame Erlebnisse, Klassenfahrten, Workshopwochenenden...

Folge 103: Alben für die Ewigkeit -  Sting´s

Folge 103: Alben für die Ewigkeit - Sting´s "Ten Summoner’s Tales"

66m 22s

Wer kann krumme Takte und interessante Harmonien in Songs verpacken, die die Popwelt verzücken? Klarer Fall: Sting. Während Andy sich freut immer noch neue Facetten in Stings Bass-Spiel auf der Platte "Ten Summoner’s Tales" zu entdecken, huldigt Dustin dem Chuck Norris der Drummer Szene - Vinnie Colaiuta. Ein wahres Album für die Ewigkeit. ANHÖREN (direkt nach dieser Podcast Folge ;-) )

Folge 102: Wann bin ich

Folge 102: Wann bin ich "gut"? Und wie lange dauert das?

63m 52s

Andy und Dustin sprechen über die Faktoren, welche dazu beitragen "gut" zu werden. Investierte Zeit, ein passender Lernstil, Fokus und Ziele, musikalische Vorkenntnisse, Alter, Autodidakt oder mit Lehrer und den richtigen Lehrer finden. Daneben gibt es viele individuelle Parameter, die auch jeder für sich definieren muss, damit kein Frust aufkommt.

Folge 101: Warum Community DAS DING ist

Folge 101: Warum Community DAS DING ist

59m 44s

In Episode 101 dreht sich alles um Gemeinschaft und Musik. Egal ob in der Band, mit den Fans oder als Lernende(r) eines Instruments. Dustin und Andy sprechen darüber warum der Austausch mit und das Wahrnehmen von anderen nicht überbewertet werden können.

Folge 99: Was tun mit negativem Feedback, Kritik und Online-Hatern?

Folge 99: Was tun mit negativem Feedback, Kritik und Online-Hatern?

64m 10s

Eine heftige Kritik kann dich manchmal richtig aus der Bahn werfen. Aber von wem lasse ich überhaupt Kritik zu? Wie unterscheide ich zwischen konstruktivem und destruktivem Feedback? Wie kann man Online Hatern vielleicht etwas den Wind aus den Segeln nehmen? In einer Zeit in der oft von der "Verrohung in Gesellschaft" die Rede ist, überlegen Dustin & Andy, wie du als Musikerin oder Musiker damit umgehen kannst.

Folge 97: Hilfe! “Ich” groove nicht. Was kann ich tun?

Folge 97: Hilfe! “Ich” groove nicht. Was kann ich tun?

56m 40s

Was macht einen guten Groove aus? Gute Technik? Timing? Fokus, Bewusstsein und Intuition? Genau das alles und noch viele andere Bausteine, über welche Dustin und Andy in dieser Folge sprechen.

Folge 96: Wie geht eigentlich Popmusik? Groove, Melodie und... Magie?

Folge 96: Wie geht eigentlich Popmusik? Groove, Melodie und... Magie?

64m 34s

Bassdrum und Backbeat? Basslines und Groove? Eingängige Melodien, einfache Strukturen und eine breite Massenansprache? Dustin und Andy diskutieren was eigentlich Popmusik ausmacht. Die Bandbreite zwischen Radiotauglichkeit und großer Kunst ist natürlich riesig. Aber auch die Hörbeispiele der beiden sind schön breit gestreut.